Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Feuerwehrmänner der in Kassel eingesetzten Marburger Feuerwehr, vor einem Löschfahrzeug stehend
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Löscharbeiten am Fridericianum; davor Menschen zwischen den Trümmern
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: aus Ruinen geborgener Hausrat vor den Trümmern eines Hauses, aufgestellt an der Schönen Aussicht Blickrichung Friedrichsplatz
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: aus zerstörten Häusern geborgener Hausrat, aufgestellt an der Schönen Aussicht
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: ausgebrannte Ruine des Roten Palais am Friedrichsplatz, im Vordergrund Menschen mit Koffern
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Blick auf das zerstörte Staatstheater, vom Friedrichsplatz aus gesehen
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Blick aus den Trümmern auf zerstörte Stadt, im Vordergrund verbrannte Bäume
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: brennende Ruinen des Schlosses Bellevue an der Schönen Aussicht, im Hintergrund Palais Bellevue
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Feuerwehrmänner, ein durch Feuer zerstörtes Gebäude löschend
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Menschen vor den Ruinen am Friedrichsplatz, vom Staatstheater aus gesehen
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: Menschen zwischen den Trümmern einer Notbaracke auf dem Friedrichsplatz
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: verstörte Menschen zwischen aus Trümmern geborgenem Hausrat
Kassel, nach dem Luftangriff am 22.10.1943: zwei Feuerwehrmänner löschen eine noch rauchende Hausruine